Die kleinste Gabel der Welt
Bild: Johannes Dullin
Sonntag, 10. April 2022 in der Spielwerkplatz Rikon
„Die kleinste Gabel der Welt“
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
Produktion: Das Büro mit dem lustigen Namen
Ein Guter Mensch
Première 22/24/25 September 2021 im Tojo Theater Bern.
Spiel Gregor Schaller
Regie Dirk Vittinghoff
Bühnentechnik Markus Schrag
Licht Lola Rosarot
Kostüme Myriam De Wurstemberger
Bist du Ein Guter Mensch? Niemand würde diese Frage unumwunden mit „Ja“ beantworten. Und doch wärst du wahrscheinlich etwas beleidigt, wenn ich dir absprechen würde, ein guter Mensch zu sein. Die Frage fühlt sich sehr eigenartig an – nicht?
Ein Mann kommt aus einer 700 Liter Mülltonne auf die Bühne und versuche dem Publikum zu erklären, was ein guter Mensch ist. Aber anstatt die Frage zu beantworten, verstrickt er sich in einem Wirrwarr aus Widersprüchen, um sich schlussendlich von der Frage zu emanzipieren. Er hört auf, ein guter Mensch sein zu wollen.
Das Stück beantwortet nicht die Frage nach dem guten Menschen. Es emanzipiert sich von der davon.
Was ist ein guter Mensch? Wer diese Frage stellt ist zum Scheitern verurteilt. Und genau das haben wir auch vor, ohne uns über die Frage wirklich lustig zu machen. Denn es kommt kein gesunder Mensch an dem Thema vorbei und eigentlich sind wir doch alle dauernd mehr oder weniger subtil damit beschäftigt, unserem Umfeld klar zu machen, dass wir gute Menschen sind. Wir scheinen als empathische Wesen dazu verdammt zu sein, zwischen gut und böse zu unterscheiden.
Vielleicht wäre es ja hilfreich, wenn wir auf Kategorien wie Gut und Böse verzichten würden. Ich will kein guter Mensch sein. Und auch kein böser. Ich will einfach ein Mensch sein.
Die Dramaturgie wechselt immer wieder vom Realistischen ins Fiktive und überrascht das Publikum an den Stellen, an denen es das am wenigsten erwartet. Damit werden harte Brüche geschaffen, die die Zuschauenden in ihre eigenen Widersprüche verwickeln. Die vierte Wand ist weit offen. Das Publikum soll sich mit dem Protagonisten identifizieren und sich in keinem Moment belehrt fühlen. Das Lachen bleibt im Hals stecken.

Idiotentraining für Erwachsene (Clown Workshops.)
In der Tanz- und Theaterschule Burgdorf, findet im Herbst 2021 wieder der Clownworkshop mit Stefanie Bolzli und Gregor Schaller statt.
Samstag, 30. April 2022 / Sonntag, 1. Mai 2022
Zeiten: 10-16h an der TTSB
Kurskosten: siehe Homepage TTSB
Anmeldung an info@ttsb.ch
Der Clown ist ein Idiot. Wir alle sind Idioten. Aber leider merkt man es nicht mehr. Denn wir versuchen in jedem Moment sexy, originell, intelligent und lustig zu sein. Wenn wir nun damit aufhören, finden wir wieder zurück zu unserem persönlichen Idioten, der uns hilft, ein Clown zu sein. Nicht einen Clown zu imitieren, sondern ein Clown zu sein. Der Kurs wendet sich an alle, die einen entspannten Umgang mit sich selber und ihrem inneren Idioten erlangen wollen und an alle, die ihren Idioten gerne auf der Bühne spazieren führen möchten.
Das Stück mit dem lustigen Namen
Vom 09. bis 14. Mai im GZ Buchegg ZH
Durch Spielen mit Worten und wunderbarer Vorstellungskraft erschafft Johannes Dullin mit einfachsten Mitteln Figuren und Welten. Er untersucht die Sprache mit Leidenschaft, einen der wichtigsten Bausteine unseres menschlichen Lebens. Aus der Freundschaft der beiden Bühnenfiguren entspinnen sich unterhaltsame und unaufhaltbare Aktionen, die das Publikum das eine oder andere Mal mitnehmen und einspannen. Es wird schräg, lustig, verrückt und mit Sicherheit voller phantasiegeladener Improvisation!
Cast
Text, Regie: Johannes Dullin
Spiel: Florian Butsch, Gregor Schaller
Kostüm: Myriam Casanova
Oreil Exterieur: Resli Burri
Produktionsleitung: Yanna Rüger
Eine Koproduktion mit dem Schlachthaus Theater Bern
Unterstützt durch Kultur Stadt Bern, Kanton Bern Kultur, Nestlé Fondation pour l'Art, Kulturprozent Migros Aare, Burgergemeinde Bern, Schweizer Interpretenstiftung
A G E N D A
10. Mai 2022
Auftritt im „Das Zelt“ in Biel
09. – 14. Mai im GZ Buchegg ZH
Das Stück mit dem lustigen Namen
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
Idiotentraining für Erwachsene (Clown Workshop)
Samstag, 30. April/Sonntag 1. Mai
in der Tanz und Theaterschule Burgdorf TTSB
Anmeldung hier
Die kleinste Gabel der Welt
Sonntag, 10. April 2022 in der Spielwerkplatz Rikon
Autor/Regie: Johannes Dullin
Produktion: Das Büro mit dem lustigen Namen
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
VERGANGENE AUFTRITTE
Samstag, 11.09.2021, 16.00 Schlachthaustheater Bern
Sonntag, 12.09.2021, 15.00 Schlachthaustheater Bern
Samstag, 18.09.2021, 16.00 Schlachthaustheater Bern
Sonntag, 19.09.2021, 15.00 Schlachthaustheater Bern
Sonntag, 14.11.2021, 15.00GZ Wittigkofen
Sonntag, 12.12.2021, 15.00 Schlachthaustheater Bern
Autor/Regie: Johannes Dullin
Produktion: Das Büro mit dem lustigen Namen
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
Ein guter Mensch
Mittwoch, 22.09.2021, 20.30 Uhr im Tojo Theater Bern
Freitag, 24.09.2021, 20.30 Uhr im Tojo Theater Bern
Samstag, 25.09.2021, 20.30 Uhr im Tojo Theater Bern
Spiel Gregor Schaller
Regie Dirk Vittinghoff
Bühnentechnik Markus Schrag
Licht Lola Rosarot
Kostüme Myriam De Wurstemberger
Die kleinste Gabel der Welt
Dienstag, 08.06.2021, 10.30 Vorstadttheater Basel
Montag, 07.06.2021, 10.30 Vorstadttheater Basel
Sonntag, 06.06.2021, 11.00 Vorstadttheater Basel
Samstag, 05.06.2021, 17.00 Live Première im Vorstadttheater Basel
21. März 2021, 17 Uhr Streaming Première aus dem Vorstadtheater Basel
Böser Montag
Montag, 30. November 2020, Theater am Hechtplatz
Moderation: Dominic Deville (SRF)
Harmonika und Helium. Was für ein Spass!
Kopfgeburt
Samstag, 10. Oktober, Sternenkeller Rüti (Premiere)
Sonntag, 11. Oktober, Sternenkeller Rüti
Spiel: Barbara Stehli / Gregor Schaller
Regie: Ueli Bichsel
Samstag, 12. September, 20 Uhr
Auftritt am „Gemischtes Turnen“
im Kulturzentrum Progr, Bern
OpenSchabernack
27. August2020 / 20 Uhr
Auftritt an der Open Stage „Schabanack“
Kugl – Kulturraum am Gleis, St. Gallen
24./25. August 2020
Das Stück Mit Dem Lustigen Namen
Ein Kinderstück.
am Theaterspektakel Zürich
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
02.02.2020 / 15.00 Uhr
Das Stück Mit Dem Lustigen Namen, Tickets hier
Ein Kinderstück.
im Schlachthaustheater Bern
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
09.01.2020 / 09.30 Uhr & 15.00 Uhr
Das Stück Mit Dem Lustigen Namen,
Ticket 09.30h / Ticket 14.00
Ein Kinderstück.
im Schlachthaustheater Bern
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
05.01.2020 / 15.00 Uhr
Das Stück Mit Dem Lustigen Namen, Tickets hier
Ein Kinderstück.
im Schlachthaustheater Bern
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
29.11.19 / 15.00 Uhr
Das Stück Mit Dem Lustigen Namen, Tickets hier
Ein Kinderstück.
im Schlachthaustheater Bern
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
28.12.19 / 15.00 Uhr
Das Stück Mit Dem Lustigen Namen, Tickets hier
Ein Kinderstück.
im Schlachthaustheater Bern
Autor/Regie: Johannes Dullin
Spiel : Florian Butsch / Gregor Schaller
13.12.19 / 20.00 Uhr
Frecher Freitag im Kunst- und Kulturhaus Vis-à-Vis.
IM DEZEMBER ZU GAST SIND Gregor Schaller, Comedian, Clown und bunter Hund, sowie «best-elle», unverfrorene Berner Rapperin der neuesten Generation. Sie sagt, wie es ist: Ist die Welt so schön oder doch nicht? Schliesslich noch das Trio «Miesch am Rügge». Und man glaubt es kaum, auch im Emmental hielten Bravo Hits und Gameboy in der Zeit der Kindheit von Stumpe Housi, Jufli Pesche und Bätzi Res Einzug. Es qualmen ihre Stumpen, es dampft der Einachser und es glitzern die Edelweisse!
05.12.19 / 20.00 Uhr
Moderation der Splitternacht im K9 Konstanz
12.10.19 / 10-17 Uhr
Co-Leitung des Idiotentraining (Clown-Workshop) mit Stefanie Bolzli
an der Tanz-und Theaterschule Burgdorf
28.09.19 / 20.00 Uhr
Offene Bühne im Switchboard, Frankfurt
27.08.19 / 20.00 Uhr
Improshow mit Brienzipiell im
Kino Brienz
07.08.19
Open Stage im Fringe Festival Edinburgh
mit Johannes Dullin, Gregor Schaller und anderen internationalen Künstlern.
25.07.19 / 19.30 Uhr
„Incredible Glorious Second Open Stage“
im Theaterzirkus Wunderplunder, Gaswerkareal Bern
01.07.2019 / 20.00 Uhr
Mänti Abe Show im Café Kairo.
25.06.19 / 20.00 Uhr
Improtheatermatsch mit Brienzipiell, Brienz
02.05.19 / ? Uhr
Splitternacht im K9, Konstanz am Bodensee, DE.
01.05.19 / 20.00 Uhr
Moderation des Schrägen Mittwochs in der Galvanik Zug
30.04.19 / 20.30 Uhr
Auftritt am Lustigen Dienstag LuDi
im Tojo Theater
15.04.19 / 20.00 Uhr
Offener Bühnenvollzug an der Rampensau
im Casino Theater Winterthur
Moderation von Dominic Deville
01.02.19 / 20 Uhr
Offene Bühne in der Tanz und Theaterschule Burgdorf
31.01.19 / 19.30 Uhr
Le Cabaret International Et Interstellaire Des Amis Savoureux
à Almacén, Genève
29.01.19 / 19.30 Uhr
Comedy Nights Open Mic at Kon-Tiki Bar, Zürich
26.01.19 / 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Idiotentraining (Clownworkshop) mit Gregor Schaller
In der Tanz- und Theaterschule Burgdorf
21.01.19 / 19.20 Uhr
Manic Mondays!
English Comedy at Ebrietas Bar, Zürich
06.01.19 / 20 Uhr
Comedy Club Kookaburra Berlin
05.01.19 / 20 Uhr
Pony goes Berlin an der Open Stage Variété präsentiert von Lina Lärche
in der Scheinbar, Berlin
04.01.19 / 20 Uhr
Open Stage Variété präsentiert von Lina Lärche
in der Scheinbar, Berlin
03.01.19 / 20 Uhr
Artenschutztheater Berlin
02.01.19 / 20.30 Uhr
Comedy Café Berlin
31.12.18 / 20 Uhr
Silvestersause im Mad Monkey Room Berlin
30.12.18 / 21.00 Uhr
In der Bar Lagari, Berlin
Freudian Slipclub mit Liliana Velasquez
29.12.18 / 20.00 Uhr
Open Stage Variété präsentiert von Anne Kraft
in der Scheinbar, Berlin
28.12.18 / 20.00 Uhr
Im Cosmic Comedy Club, Berlin
DER LETZTE GROSSE TRAUM
Ein Amerikanische Groteske, ein komisches Drama, eine Farce.
TEXT / REGIE JOHANNES DULLIN
SPIEL FLORIAN BUTSCH /
GREGOR SCHALLER
Herbst 2017. Ein dickdunstiger Nebel wabert über dem Sumpf, neben dem heruntergekommenen Feinkostladen von Stanley Paczinsky, der längst nicht mehr rentiert. Da taucht der Geflügelzüchter Matthew Wringley auf. Tauben haben seinen kompletten Hühnerbestand gefressen und seine Farm mit Kot übersät. Auch er ist komplett ruiniert. Die beiden Herren entdecken in ihrem Gegenüber einen Schicksalsgenossen. Eine tiefe Freundschaft findet ihren Anfang. Zusammen begeben sie sich auf den Weg in ein utopisches Luftgebirge und leben dort ihren letzten grossen Traum.
Johannes Dullin begibt sich mit den Schauspielern Florian Butsch und Gregor Schaller auf eine Höhlenfahrt in das Bergwerk der Sprache und entdeckt in ihm die Bausubstanz unserer Welt. Entstanden ist eine groteske Komödie über die USA und eine bissige Persiflage auf den Amerikanischen Traum. Das Stück ist eine humorvolle Hommage an die Macht der Fiktion und will diese von der «postfaktischen Politik» zurückerobern und sie dahin bringen, wo sie zuhause ist: Ins Theater!